Repräsentanz der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen
Repräsentanzen der deutschen Außenwirtschaftsförderung
Die zentrale Lage innerhalb Deutschlands und Europas, gepaart mit einer hochmodernen Infrastruktur und starken Industrieclustern, macht Thüringen zu einem herausragenden Wirtschaftsstandort, der die Schnittstelle zwischen etablierten Märkten und den aufstrebenden Volkswirtschaften Osteuropas bildet.
Thüringen hat ein erstklassiges Innovationsumfeld und verfügt über rund 10.000 Wissenschaftler, die an mehr als 40 Instituten und Universitäten in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen forschen.
Thüringen zeigt einen stark diversifizierten Industriesektor, der von der Lebensmittel- über die Automobilindustrie bis hin zu Hightech-Industrien wie Biotechnologie und Optoelektronik reicht. Ein leistungsfähiges Handwerk und der wachsende Dienstleistungssektor sind weitere starke Säulen der Thüringer Wirtschaft.
Seit Jahren ist die verarbeitende Industrie der Antrieb des Wirtschaftswachstums in der Region. Die Bruttowertschöpfung hat sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt. Der Anteil der verarbeitenden Industrie an der gesamtwirtschaftlichen Produktion Thüringens liegt über dem Bundesdurchschnitt. Fahrzeugkomponenten waren die Produkte aus dem Freistaat mit der höchsten Nachfrage, gefolgt von Metall, Lebensmittel, Gummi- und Kunststoffwaren, elektrischen Geräten, Mess- und Regeltechnik und Maschinen.
Die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen (LEG Thüringen)
Die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen treibt die Entwicklung des Technologie- und Geschäftsumfelds Thüringens voran.
Sie unterstützt Firmen und Institutionen und schafft das unternehmerische Umfeld zur Schaffung von Arbeitsplätzen, fördert internationale Beziehungen und die Nutzung von Technologien, schafft attraktive Wohnorte und verbessert die Lebensqualität von Thüringern, Unternehmern und Fachkräften.
Als Wirtschaftsförderungsagentur vermarktet die LEG Thüringen die Region, treibt den Technologie- und Innovationstransfer voran, unterstützt die Rekrutierung von Fachkräften und bietet All-in-One-Dienstleistungen an, um Investoren für diese Region im Herzen Europas zu gewinnen.
Ein Teil der LEG Thüringen konzentriert sich auf die Exportförderungs: Das Team "Thüringen International" bietet fundierte Unterstützung beim Einstieg in ausländische Märkte an. Ihr breites Leistungsportfolio umfasst Beratungs- und Marktinformationsdienste, Wirtschaftsdelegationen und Handelsmissionen, Außenhandelsmessen und viele andere Dienstleistungen, die Thüringer Unternehmen dabei helfen sollen, sich im Ausland zu etablieren.
Als zuverlässige Kontakte vor Ort haben sie derzeit offizielle Repräsentanten in Brasilien, China, Indien, Russland, Südafrika und Vietnam, um die Geschäfte Thüringer Unternehmen im Ausland kompetent und nachhaltig zu unterstützen.
Kontakt:
Dietmar Sukop
Representative for the State Development Corporation of Thuringia (LEG Thüringen) in Rio Grande do Sul - Brazil
E-Mail: thueringen(at)ahkrs.com.br
Site: www.thueringen-international.de/ueber-uns/auslandsbeauftragte/