Deutsche Unternehmen, die in Rio Grande do Sul tätig werden wollen
Im Oktober empfängt die Deutsch-Brasilianische Kammer eine rheinland-pfälzische Wirtschaftsdelegation. Die teilnehmenden Unternehmen aus verschiedenen Branchen wollen erste Kontakte zu brasilianischen Unternehmen knüpfen. Die Gesprächsrunde findet am Dienstag, 3. Oktober, persönlich in Porto Alegre statt. Jedes Treffen wird etwa 45 Minuten dauern und je nach Unternehmen auch eine Übersetzung beinhalten.
Im Folgenden finden Sie eine kurze Beschreibung der teilnehmenden Unternehmen:
Kessler Zoologiegrosshandel GmbH & Co. KG:
Kessler Zoologiegrosshandel ist ein Grosshändler von natürlichen Rohstoffen im Bereich Tierfutter, der ausschliesslich natürliche Rohstoffe mit garantierter Herkunft verwendet. Die Spezialität des Unternehmens sind spezifische Trockenrohstoffe, die nicht ohne weiteres erhältlich sind, wie Algen, kleine Meerestiere, Gemüse, Insekten, Früchte, Blumen und andere ölige, granulierte, flockige oder pulverförmige Produkte. Die Rohstoffe werden durch sorgfältige Prüfung und ständige Kontrolle aus Quellen in der ganzen Welt gewonnen und in der Kessler-Fabrik in Deutschland durch verschiedene Verfahren veredelt. Potenzielle Kessler-Partner erhalten ihre Produkte durch Beschaffung, Veredelung, Produktion und Verpackung aus einer Hand. Das Unternehmen hat bereits Erfahrung mit dem Import von Rohstoffen aus Brasilien und sucht nun den Kontakt zu Einzelhändlern, Großhändlern und Tiernahrungsherstellern, die Interesse haben, seine Rohstoffe weiterzuverarbeiten oder in kleineren Portionen zu verpacken. Kessler ist an brasilianischen Kontakten interessiert, die auf Englisch oder Deutsch verhandeln können.
Das Unternehmen bietet nachhaltige Dacheindeckungen an. Es stellt Granulate aus recyceltem Kunststoff, Verbundwerkstoffe, Fassadenverkleidungen und spezielle Kunststoffprofile her. Darüber hinaus ist es der einzige Hersteller von Kunststoffdachziegeln und besitzt ein eigenes Patent. Die Vorteile von Kunststoffdachziegeln sind ihre Langlebigkeit, ihre Wasserdichtigkeit und ihr geringeres Gewicht, das leichtere Dachkonstruktionen ermöglicht. In Brasilien sucht das Unternehmen vor allem nach Partnern für die Vermarktung der Kunststoffziegel; nach Vertriebspartnern, die bereits mit Dachbaustoffen arbeiten; nach Partnern, die seine Produkte vertreiben können; nach Baustoffhändlern; nach Kunststoffherstellern, die die Ziegel in Lizenz produzieren können; nach Lieferanten von Maschinen für die Kunststoffindustrie (Spritzguss- und Extrusionsmaschinen sowie Mühlen für das Recycling von Material zur Herstellung von Kunststoffgranulat); und nach Lieferanten von Rohstoffen für die Ziegelproduktion (PET-Flaschenverschlüsse, recyceltes Kunststoffmaterial, PVC). Falls erforderlich, werden Übersetzer anwesend sein.
Entwickler des wallPen, eines in Deutschland entwickelten und hergestellten vertikalen Wanddruckers, der jede Art von Wand mit detaillierten, farbigen Grafiken bedruckt. Der wallPen druckt auf Putz, Tapete, Holz, Glas, Metall, Beton und erreicht dabei Höhen von bis zu 4 Metern und eine unbegrenzte Breite. Das Team hat eine eigene Software und App entwickelt, mit der der Drucker von einer Person mit einem mobilen Gerät bedient werden kann. Das Drucksystem ist für den mobilen Einsatz konzipiert und lässt sich in 5 Minuten einrichten. Der wallPen® ist auch in Bezug auf die Nachhaltigkeit innovativ, da während des Druckvorgangs kein Abfall (z. B. Blätter oder Schablonen) anfällt. In Brasilien sucht das Unternehmen nach Kontakten zu möglichen Vertriebspartnern für sein Produkt, z. B. zu Architekturbüros und Druckerhändlern, die Englisch oder Deutsch sprechen, damit ein effizienter Technologietransfer möglich ist.
Strassburger Filter GmbH + Co. KG:
Ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb von Filtrationssystemen für die Fest-Flüssig-Trennung spezialisiert hat, mit Hauptanwendungen in der Getränke-, Lebensmittel-, Kosmetik-, Chemie- und Pharmabranche. Im Bereich der Blutplasmafraktionierung ist Strassburger Filter zu einem Weltmarktführer geworden. Die Hauptprodukte sind: Platten- und Rahmenfilterpressen, Kammerfilterpressen, Membranfiltration (Cross-Flow) und Filterschichten. Strassburger Filter ist bereits auf dem brasilianischen Sportmarkt präsent, möchte aber die Kontakte zu möglichen Vertriebspartnern und Endkunden - insbesondere im Bereich der Blutplasmafraktionierung - vertiefen und aufbauen. Falls erforderlich, werden Übersetzer anwesend sein.
Unternehmen für Ventilatorlösungen für Bergwerke, Tunnel, U-Bahn-Stationen, Windkanäle, Kraftwerke, mechanische Brüdenkompression (MVR) und Prozessindustrien. Die Produkte des Unternehmens sind für die Stahlindustrie, die Zementherstellung, die pharmazeutische Industrie, die Milchverarbeitung, die Zuckerindustrie, die Düngemittelindustrie und das Recycling von Dampf aus industriellen Fruchtprozessen bestimmt. Das Unternehmen kann auf eine über 145-jährige Tradition zurückblicken und ist auf allen Kontinenten vertreten. Sie haben patentierte, hocheffiziente Konstruktionen entwickelt, die Energieeinsparungen und eine höhere Leistung bei geringerem Verschleiß ermöglichen, da sie besser für raue und abrasive Betriebsbedingungen geeignet sind. Das Unternehmen hat bereits eine Vertretung in Brasilien, die das Ziel der Markterweiterung durch die Suche nach möglichen Handelspartnern, die Endteile ihrer Produkte kaufen oder weiterverkaufen oder Teile der Geräte herstellen können, erleichtern wird. Auf diese Weise wird das Unternehmen in der Lage sein, auf Portugiesisch zu verhandeln.
Das Deutsche Weintor ist eine Winzergenossenschaft, die zwei der führenden Weinregionen der Welt miteinander verbindet: Rheinland-Pfalz (Deutschland) und das Elsass (Frankreich). Sie sind nicht nur Winzer, sondern auch Erzeuger, Abfüller und Markeninhaber. Deutsches Weintor ist die führende Marke für deutsche Weine und Sekte mit einer Gesamtproduktion von 30 Millionen Litern pro Jahr. Alle verfügbaren Sorten können als Verschnitte und in verschiedenen Zuckerstufen hergestellt werden: trocken, halbtrocken, halbsüß und süß. In Brasilien strebt das Unternehmen langfristige Beziehungen zu großen Importeuren und Vertriebsnetzen an, die seine Weine einführen und verkaufen. Zu den Treffen wird das Unternehmen einige Produkte zur Verkostung mitbringen. Falls erforderlich, wird das Unternehmen Übersetzer zur Verfügung stellen.