Logo der Deutsch-Brasilianische Industrie- und Handelskammer

Deutsch-Brasilianische Industrie- und Handelskammer in Rio Grande do Sul

70 Jahre Verbindung zwischen Brasilien und Deutschland.

skyline de Porto Alegre com as ilhas do Guaíba ao fundo
© 2018 Agência Preview - Banco de Imagens / Jefferson Bernardes
  • Deutschland ist der viertgrößte Handelspartner Brasiliens. [...] Über 600 deutsche Unternehmen mit Präsenz in Brasilien sind für rund 10 % des brasilianischen BIP sowie für mehr als 230.000 Arbeitsplätze verantwortlich. [...] Dennoch sehen wir in verschiedenen Bereichen Potenzial für eine weitere Vertiefung der bilateralen Beziehungen – etwa bei erneuerbaren Energien und grünem Wasserstoff, bei Technologie und industrieller Innovation mit besonderem Fokus auf Künstlicher Intelligenz, bei Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft sowie selbstverständlich im Bildungsbereich, insbesondere im Bereich der technischen Bildung und der beruflichen Ausbildung im dualen System. In diese Richtung wollen wir uns gemeinsam bewegen.
    Cleomar Prunzel - Presidente da AHKRS
    Cleomar Prunzel Präsident
    Bearbeiteter Auszug aus der offiziellen Rede zum 70-jährigen Jubiläum der AHK-RS

Der Bundesstaat Rio Grande do Sul in Zahlen

  • 6. Platz EXPORT

    im nationalen Vergleich (Brasilien)

  • 5,90 % Anteil am nationalen BIP

    Beitrag des Bundesstaates

  • 5. Land Herkunft der Importwaren

    Importe nach Rio Grande do Sul

Mercosur-EU-Abkommen

Nach über 20 Jahren der Verhandlungen wurde das Partnerschaftsabkommen zwischen dem Mercosur und der Europäischen Union im Dezember 2024 abgeschlossen. Es schafft die größte Freihandelszone, die je zwischen zwei Wirtschaftsblöcken vereinbart wurde, mit über 750 Millionen Verbraucherinnen und Verbrauchern und einem BIP von rund 27 Billionen US-Dollar.

 

In einem Kontext zunehmenden Unilateralismus stellt das Abkommen einen strategischen Fortschritt für Brasilien und insbesondere für Rio Grande do Sul dar. Es stärkt die internationale Einbindung, diversifiziert Handelspartnerschaften und fördert die Integration in europäische Wertschöpfungsketten – wesentliche Impulse für die Modernisierung der brasilianischen Industrie und die Anziehung ausländischer Investitionen.

Mercosul-UE estilo Monet
2025, compliant with OpenAI terms.